Was ist "Zwei-Faktor-Authentifizierung"?
Scopevisio ist eine sehr sichere Software. Wenn Sie Scopevisio verwenden, müssen Sie ein Passwort eingeben, um die Anwendungen nutzen zu können, für die Sie berechtigt sind.
Für ein zusätzliches Plus an Sicherheit, bietet Scopevisio optional auch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung an. Dabei ist zusätzlich zu einem Passwort noch ein individuelles, kryptographisches Schlüsselpaar erforderlich. Die Scopevisio-Anwendung bekommt einen öffentlichen Schlüssel, zu dem Sie persönlich auf Ihrem individuellen Computer einen privaten Schlüssel besitzen. Nur mit „zwei Faktoren“ Passwort und Schlüssel öffnet sich die Tür zu Ihren Daten. Für maximale Sicherheit sollte jeder Benutzer und jeder von diesem verwendete Computer ein eigenes Schlüsselpaar besitzen.
Zwei-Faktor-Authentifizierung vorbereiten
Info |
---|
Diese Funktion ist nur für Benutzer mit Administratorrechten erreichbar. |
...
In der Zeile Zwei-Faktor-Authentifizierung wählen Sie Einrichten.
...
Zwei-Faktor-Authentifizierung hinzufügen
Im folgenden Formular wählen Sie den Button Hinzufügen.
...
Schlüsselpaar beschaffen
Woher ein Schlüsselpaar nehmen? Scopevisio stellt Ihnen unter diesem Link ein kleines Tool zum Download bereit. Klicken Sie auf den Download-Link für die aktuelle Version des Schlüsselpaar-Generators.
...
Kehren Sie nun zum Scopevisio-Formular zurück.
...
Öffentlichen Schlüssel in Scopevisio eintragen
Wählen Sie Hinzufügen und
gehen Sie zum Speicherort des öffentlichen Schlüssels.
Wählen Sie diesen aus und klicken Sie auf Öffnen.
Der Schlüssel wird in Scopevisio eingetragen.
...
Privaten Schlüssel in Scopevisio eintragen
Klicken Sie auf den schwarzen Dreieckspfeil rechts im Feld Pfad zur privaten Schlüsseldatei.
Wählen Sie den privaten Schlüssel aus.
Klicken Sie auf Öffnen.
...
Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren
Markieren Sie die Zeile mit dem eingetragenen Schlüsselpaar und wählen Sie Authentifizierung testen.
Sobald eine Erfolgsmeldung erscheint,
klicken Sie auf Aktivieren.
...
Schlüssel verloren - was tun?
Wenn ein Benutzer seinen Schlüssel verloren hat, kann ein Administrator in der Benutzerverwaltung die Zwei-Faktor-Authentifizierung für ihn deaktivieren.
...
Info |
---|
Eine weitere Methode, den Zugriff auf die Software abzusichern, ist durch die Nutzung von Einmalpasswörtern. Wie und wo Sie diese einrichten, erfahren Sie hier. |