Für eine optimierte Ansicht Ihrer Sammlungen und Ordner haben wir die gesamte Struktur unseres DMS Teamwork überarbeitet.

Die oben platzierten Icons entsprechen den Kategorien und fungieren als Filter: Lassen Sie sich nur den Inhalt der jeweiligen Kategorie anzeigen und behalten Sie so all Ihre Dokumente klar strukturiert im Blick.

Übersicht der neuen Struktur

null

Die Abbildung zeigt alle verfügbaren Icons bzw. Kategorien. Diese sind von den jeweiligen Benutzerfreigaben abhängig und dadurch nicht immer für jeden Benutzer sichtbar.

Erläuterung der neuen Kategorien

Die Icons geben Zugriff auf eine gefilterte Ansicht, die nur die Ordner der jeweiligen Kategorie zeigt. 


Öffentliche Ordner können Sie abonnieren, indem Sie auf die Kategorie Abonnements klicken. Es öffnet sich ein Formular, in dem Sie im oberen Bereich Ihre bereits abonnierten Ordner sehen und im unteren Bereich eine Liste der öffentlichen Ordner, die Sie abonnieren können. Über das kleine Pluszeichen rechts können Sie Ordner hinzufügen, über das kleine Kreuz rechts entfernen Sie Ordner aus der Kategorie Abonnements.

null

Innerhalb der Kategorien können Sie weitere individuell zu benennende Ordner anlegen. 

Der Status (privat oder öffentlich) eines Ordners entscheidet über seinen virtuellen Aufenthaltsort innerhalb der neuen Struktur, ebenso die Art der Freigabe (privat, mit einzelnen Benutzern/Gruppen oder allen geteilt). Einige Ordner sind systemgeneriert (Beleg oder Bericht) und werden automisch mit Dokumenten befüllt.

Die oben beschriebenen Kategorien mit den entsprechenden Ordnern stellen nur die Standardansicht dar. Die Ordner können jeder beliebigen Kategorie zugeordnet werden.

Kategorien und Ordner können Sie jedoch nur sehen, wenn Sie über die entsprechenden Rechte verfügen.

Das neue Kontextmenü

null

Per Rechtsklick auf einen Ordner öffnet sich das Kontextmenü.

Hier können Sie

Bei systemgenerierten Ordnern ist nach der Migration kein Eigentümer mehr erkennbar. Systemgenerierte Ordner haben als Besitzer einen technischen Benutzer, den sog. System User.