Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Vorhang auf für die neue XRechnung. Ab dem 27. November 2020 müssen Ausgangsrechnungen an an den Bund oder staatliche Stellen als XRechnung gestellt werden. Dabei handelt es sich um ein verbindliches elektronisches Rechnungsformat. Wir haben die XRechnung jetzt für Sie in Scopevisio implementiert, damit Sie in der Lage sind, ihre Rechnungen unkompliziert an den Bund bzw. öffentliche Einrichtungen zu übermitteln.

So funktioniert es:

  • Sie erstellen eine Rechnung. Der Rechnungsbetrag muss netto angegeben werden, weil das XRechnung-Format dies erfordert.

  • Sie füllen beim Debitoren das Feld Leitweg-ID aus. Jeder öffentliche Auftraggeber hat eine Leitweg-ID, über die er eindeutig angesprochen wird. Ebenfalls müssen Felder wie die Adresse, Kontaktdaten ausgefüllt sein, da diese Felder zur Generierung der XRechnung notwendig sind.

  • Sie stellen als Zahlungsart Überweisung ein. Mit anderen Zahlungsmethoden funktioniert XRechnung derzeit noch nicht.

  • In der Übersicht Ihrer Ausgangsrechnungen wählen Sie die Rechnung aus.

  • Unten im Button Exportieren mit Ersetzungen klicken Sie auf den Dreieckpfeil, um andere Optionen zu wählen. Hier finden Sie unter Anderem die Option Exportieren als XRechnung. Stellen Sie diese ein.

  • Klicken Sie auf den Button. Ihre XRechnung wird generiert. Es handelt sich um eine Datei mit der Erweiterung .xml. Geben Sie der Rechnung einen Namen und speichern Sie sie am gewünschten Ort.

  • Die IBAN für die Überweisung wird aus Ihren Hausbanken-Stammdaten gezogen. Es wird die IBAN genommen die mit für Überweisung verwenden markiert ist.

  • Dokumente unter dem Reiter Dokumente werden automatisch in die XRechnung übernommen.

Wir arbeiten weiterhin daran, die XRechnung als zukunftsweisendes Zahlungsverkehrsinstrument für Sie so einfach und nutzbringend wie möglich zu gestalten.

...

Die CovRegApp dient der gesetzlich vorgeschriebenen  Kontaktdatenerfassung von Besuchern von Gastronomiebetrieben, einfach, kontaktlos  und vor allem datenschutzkonform.

Ausführliche Informationen zur Einrichtung und Nutzung finden Sie in der Online-Hilfe:

https://help.scopevisio.com/m/web/l/1305926-die-covregapp

Groß/Kleinschreibung spielt beim Suchen in Connectoren keine Rolle mehr

...

Diese Option ist nicht mehr notwendig, weil alle Scopevisio-Anwender sie standardmäßig nutzen. Sie wurde nun ausgeblendet, um niemanden zu verwirren.Weitere Informationen finden Sie in unserer Dokumentation.