/
Regeln zur Automatisierung

Nutzen Sie unsere neue Online-Hilfe unter https://help.scopevisio.com/new

Regeln zur Automatisierung

Scopevisio bietet an verschiedenen Stellen an, ein Regelwerk zur Automatisierung von Prozessen einzusetzen.

Entsprechende Regelwerke sind u. a. zu finden

In Abhängigkeit vom Kontext unterscheiden sich Optik und Funktion leicht, die Grundidee folgt aber immer einem Wenn - Dann Prinzip.

Bedingungen in Regelwerken

Zunächst wird ein Block aus oder mehreren Bedingungen nacheinander geprüft. Achten Sie bei mehreren Bedingungen darauf, ob alle Bedingungen zutreffen müssen (mathematische Und-Verknüpfung) oder nur mindestens eine erfüllt sein muss (mathematische Oder-Verknüpfung).

image-20250402-074500.png

Im Beispiel aus dem Regelwerk des Rechnungseingangsbuchs wird nach dem gleichen Wert (der USt-ID) gesucht, aber einmal in der xml-Datei einer E-Rechnung, das andere Mal im per OCR erkannten Text.
Als Ergebnis kann dann der gefundene Kreditor zugewiesen werden.

Falls der Block aus Bedingungen erfüllt wird und keine Einstellung für das Regelverhalten vorhanden ist, werden die Aktionen angewandt und der Durchlauf des Datenobjekts (z.B. der Eingangsrechnung) durch das Regelwerk ist beendet.

Falls der Block aus Bedingungen nicht erfüllt wird oder der Schalter für das Regelverhalten steht auf “Weiterlaufende Regel” wird die nächste Regel in der Reihenfolge der Regelnummern geprüft.

image-20250402-084132.png

Die Nummer und die sich daraus ergebende Reihenfolge ist deswegen sehr wichtig. Sie können die Nummern direkt beim Bearbeiten einer Regel erfassen, Scopevisio verschiebt die anderen Regeln passend oder Sie können in der jeweiligen Übersicht meistens die Regeln per Pfeil-Icons hoch und runter schieben.

Aktionen in Regelwerken

Die verschiedenen Aktionen einer Regel, werden immer alle vollständig angewendet. Soll dies nicht so gewünscht sein, müssen Sie aus einer Regel zwei Regeln machen. Eine relevante Ausnahme besteht noch darin, dass Scopevisio bereits gefüllte Datenfelder nicht per Aktion überschreibt, falls die Aktion das nicht gesondert vorsieht. Das gilt als Prämisse besonders, wenn die Daten manuell editiert wurden.

 

 

Related content